

Kaufen Sie online Bio Haselnusskerne ungesalzen und ohne Konservierungsstoffe.
Unsere Bio Haselnusskerne sind BIO-zertifiziert und werden mit Respekt für die Mitmenschen und die Umwelt angebaut. Wir wählen unsere Lieferanten sorgfältig aus, um natürliche Produkte zu einem fairen Preis zu garantieren.
Bio Haselnusskerne online bestellen, Bio Haselnüsse geschält in Packungen zu 1 kg ideal für echte Nussliebhaber.
Entdecken Sie die Vorteile der naturbelassenen Bio Haselnusskerne! Nach unseren Analysen enthalten 100g Bio Haselnusskerne:
Zutaten: HASELNÜSSE aus biologischem Anbau. Kann Spuren von ERDNÜSSEN und anderen SCHALENFRÜCHTEN enthalten.
Formate: 1 kg
Herkunft: Italien
Ethische Qualität
Günstiger
Preis
Ausschließlich
auf Nuturally
Nährwerte
Zutaten | BIO HASELNUSSKERNE. Kann Spuren von ERDNÜSSEN und anderen SCHALENFRÜCHTEN enthalten. |
Gewicht | 1kg |
Aufbewahrung | Kühl und trocken lagern. |
BIO | IT-BIO-009; EU-Landwirtschaft; |
Nährwertdeklaration | Durchschnittswerte je 100g: |
Energie | 2640 kJ / 639 kcal |
Fett | 58 g |
davon: gesättigte Fettsäuren | 5.6 g |
Kohlenhydrate | 8.7 g |
davon: Zucker | 3.6 g |
Ballaststoffe | 9.3 g |
Eiweiß | 16 g |
Salz | 0 g |
Kupfer | 1.5 mg (150% NRV*) |
Mangan | 5.8 mg (290% NRV*) |
Vitamin E | 14 mg (117% NRV*) |
Quelle | Analysen von Euro Company |
Hinweise | Die erteilten Ratschläge SIND IN KEINER WEISE MEDIZINISCH VERBINDLICH/NORMATIV. Die Angaben dienen einzig zur Auskunft und Information und sind daher auf keinen Fall als medizinische Ratschläge zu verstehen. Bei Vorhandensein von Krankheiten sollte man stets den Arzt um Rat fragen. |
Herkunft | Italien |
Nährstoffe | Kupfer, Mangan, Vitamin E |
NRV | *Nutrient Reference Value |
Etikett und Verpackung | Die Bilder sollten nur zu illustrativen Zwecken dienen, das Produkt könnte je nach Verfügbarkeit und gewähltem Gewicht ändern. |
Produkt | Haselnüsse |
Mehr Infos
Historisch gesehen ist der Haselnussanbau auf nationaler Ebene in Kampanien, dem Hauptproduzenten in Italien, Latium, Piemont und Sizilien mit verschiedenen Sorten angesiedelt.
Quelle:
Nutsbook
Geschichte
Unter den zur Familie der Betulaceae gehörenden Pflanzen hat die Hasel, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Corylus avellana, ihren natürlichen Lebensraum in Europa und Nordamerika gefunden, war aber bereits vor 10.000 Jahren im Mittelmeerraum vertreten. Stark von ihren prähistorischen Ursprüngen, verbreitete sie sich spontan, bis der Mensch begann, sie zu kultivieren, indem er ihre Techniken seit dem IV. Jahrhundert v. Chr. verfeinerte, bis 1900, als die intensiven Produktionen Fuß fassten. Allein der Name der Art, Corylus avellana, stammt von den Orten der größeren Kultivierung: Avellino in Italien und Abella in der Türkei. Die Gattung Corylus umfasst in der Tat 25 Arten, und neben der gewöhnlichen Pflanze sind die wichtigsten die Riesenhasel (Corylus maxima), die Türkische Hasel (Corylus colurna) und die Corylus pontica. Die Kreuzung zwischen den Arten hat einer Vielzahl von Hybridpflanzen Leben eingehaucht. Im natürlichen Zustand nimmt die Hasel aufgrund der zahlreichen aus dem Stumpf austretenden Sauger ein buschiges Aussehen an; es handelt sich um sehr verzweigte Pflanzen mit einer maximalen Höhe von 5-6 Metern. Der Stamm hat eine glatte und kompakte Rinde, nur leicht rissig; das Holz ist rötlich-weiß, ohne intensive Farbschwankungen, mit regelmäßigen und unauffälligen Jahresringen. Auffälliges Merkmal sind die hellbraunen Lentizellen in der Nähe der Knoten in den Zweigen, die manchmal behaart sind. Die Blätter haben eine ovale Form und erreichen sogar eine Breite von 10 cm, haben einen gezackten Rand, während die Blattspreite rau ist und deutliche
Adern aufweist. Die Blüten bilden sich im Sommer und kommen im Winter zur vollen Blüte, während die Knospen an der Blattachse erscheinen und verholzt oder gemischt sein können. Haselnüsse wachsen nur in Büscheln zu 2 oder 4, geschützt durch grüne Hüllblätter, die die Frucht bis zur Spitze bedecken, und nehmen dann die charakteristische braune Farbe an, sobald sie die Reife erreicht haben.
Quellen:
Nutsbook
Eigenschaften
Nach unseren Analysen enthalten 100g Bio Haselnusskerne:
Günstiger Preis
Es ist uns wichtig, dass alle Bio Haselnusskerne günstig kaufen können. Wir wollen einerseits großes Gewicht auf die Rohstoffe legen, um ein Qualitätsprodukt zu erhalten, andererseits die Preisvorstellungen unserer Kunden erfüllen.
Wir gehen mit unseren Produzenten gerechte und langfristige Beziehungen ein, fernab von der Logik des niedrigsten Preises und im Zeichen des Vertrauens; dabei versuchen wir, unseren Kunden das beste und natürlichste Produkt anzubieten.
Außerdem trägt man auch zum Einsparen von Plastik bei, wenn man Bio Haselnusskerne in größeren Mengen wählt.
Was ist der Preis Bio Haselnusskerne pro kg?
Der Bio Haselnusskerne Preis pro kg richtet sich nach der Qualität, der Sorte und der Herkunft der Bio Haselnusskerne. Wir von Nuturally haben die besten Bio Haselnusskerne ausgewählt und dabei die Versorgungskette, die Landwirte und den Rohstoff respektiert. Der Preis pro 1 kg Bio Haselnusskerne beträgt 19,04 €.
Aufbewahrung
Bio Haselnusskerne kühl und trocken vor Wärme und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren. 4 nützliche Tipps:
Meinungen
FAQs unserer Nussliebhaber
Seien Sie der Erste, der eine Frage zum Produkt stellt!