Keine Artikel
Kaufen Sie online die Bio Medjool Datteln ohne Zucker(enthält von Natur aus Zucker) und ohne Konservierungsstoffe.
Unsere Bio Medjool Datteln werden täglich von liebevollen Händen gepflegt, mit umweltfreundlichen Methoden und von Leuten, die dafür arbeiten, ein hochwertiges Produkt zu einem günstigen Preis zu garantieren.
Sie können die Bio Medjool Datteln in Packungen kaufen, die ideal für echte Liebhaber von Trockenfrüchten sind.
Entdecken Sie die Vorteile der Bio Medjool Datteln: unsere Nährwertanalysen zeigen, dass 100 g Bio Datteln folgende Nährwerte enthalten:
Zutaten: Bio Datteln. Kann Spuren von ERDNÜSSEN und anderen SCHALENFRÜCHTEN enthalten.
Formate: 1 kg
Herkunft: Israel
ECOB2800
Achtung: letzte verfügbare Artikel!
Lieferdatum:
Zutaten | Bio Datteln. Kann Spuren von ERDNÜSSEN und anderen SCHALENFRÜCHTEN enthalten. |
Gewicht | 1kg |
Aufbewahrung | Kühl und trocken lagern. |
BIO | Von MiPAAF IT-BIO-009 zugelassene Kontrollbehörde; Nicht-EU-Landwirtschaft; Kontrollierter Betreiber Nr. B808; |
Nährwertdeklaration | Durchschnittswerte je 100g: |
Energie | 1333 kJ / 315 kcal |
Fett | 0,4 g |
davon: gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 72 g |
davon: Zucker | 66 g |
Ballaststoffe | 7,1 g |
Eiweiß | 2,2 g |
Salz | 0 g |
Kupfer | 0,29 mg (29% NRV*) |
Mangan | 0,61 mg (31% NRV*) |
Kalium | 686 mg (34% NRV*) |
Quelle | Analysen von Euro Company |
Hinweise | Die erteilten Ratschläge SIND IN KEINER WEISE MEDIZINISCH VERBINDLICH/NORMATIV. Die Angaben dienen einzig zur Auskunft und Information und sind daher auf keinen Fall als medizinische Ratschläge zu verstehen. Bei Vorhandensein von Krankheiten sollte man stets den Arzt um Rat fragen. |
Herkunft | Israel |
Nährstoffe | Mangan, Kalium, Kupfer |
NRV | *Nutrient Reference Value |
Etikett und Verpackung | Die Bilder sollten nur zu illustrativen Zwecken dienen, das Produkt könnte je nach Verfügbarkeit und gewähltem Gewicht ändern. |
Varietät | Datteln |
Die Dattelpalme ist ein einkeimblättriger Bedecktsamer der Familie der Palmengewächse (Arecaceae), die ungefähr 200 Gattungen umfasst, darunter die Gattung der Dattelpalmen (Phoenix) mit 12 Arten. Von diesen 12 Arten liefern nur 6 Arten genießbare Früchte. Die Dattelpalme (Phoenix Dactylifera) ist kein Baum, sondern eine Staude mit einem bis zu 30 m hohen Stamm, der von den vertrockneten Stielen der abgefallenen Blätter bedeckt ist.
Quelle:
Die Dattelpalme (Phoenix Dactylifera L.) ist eine Palmengattung, die charakteristisch für Wüstenoasen ist und ursprünglich aus Nordafrika stammt, von wo aus sie sich in den heißen und trockenen Gebieten auf der ganzen Welt verbreitet hat, vor allem in Arabien und bis zum Persischen Golf, wo sie aufgrund der weitreichenden Verbreitung die charakteristische Vegetation der Oasen bildet. Die Dattelpalme gilt als der erste, vom Menschen kultivierte Baum und ist eine sehr antike Pflanze, die bereits von den Assyrern und den Ägyptern genutzt wurde.
Es wird davon ausgegangen, dass sie ursprünglich vom Persischen Golf stammt, wo sie bereits in der Antike von Mesopotamien bis Ägypten schon ca. 4000 vor Christus kultiviert wurde.
Die Dattel ist bei den Persern ein Fruchtbarkeitssymbol und die Palme wurde von den Puniern auf die Münzen geprägt und als Zierornament an Gebäuden verwendet, während die Griechen und die Latiner die Palme als Ornament für ihre Triumphzüge benutzten. Antike koptische Texte berichten davon, dass die Heilige Jungfrau Maria sich während ihrer Schwangerschaft von Datteln ernährte.
Die Römer verwendeten die Datteln, um Wein zu aromatisieren, als Zutat für Kuchen und für die Erzeugung alkoholischer Getränke, für die die Datteln vergoren wurden. Für die Römer war die Dattelpalme ein Symbol für Ehre und Sieg, da sie sich selbst unter dem beachtlichen Gewicht ihrer Früchte nicht beugte, sondern verzweifelt danach strebte, sich aufzurichten.
In der Kaiserzeit wurden große Schauspieler, Wagenlenker oder Gladiatoren mit einem Palmzweig beschenkt und in der christlichen Tradition ist die Palme nicht nur ein Symbol des Martyriums, sondern auch für den triumphalen Einzug von Jesus in Jerusalem.
Quelle:
Nach unseren Analysen enthalten 100 g Bio Medjool Datteln:
Es ist uns wichtig, dass alle Bio Medjool Datteln online günstig kaufen können. Wir wollen einerseits großes Gewicht auf die Rohstoffe legen, um ein Qualitätsprodukt zu erhalten, andererseits die Preisvorstellungen unserer Kunden erfüllen.
Wir gehen mit unseren Produzenten gerechte und langfristige Beziehungen ein, fernab von der Logik des niedrigsten Preises und im Zeichen des Vertrauens; dabei versuchen wir, unseren Kunden das beste und natürlichste Produkt anzubieten.
Und das ist noch nicht alles: Durch die größeren Packungsgrößen der Bio Medjool Datteln leisten auch Sie einen Beitrag dazu, Plastikmüll zu reduzieren.
Die Bio Medjool Datteln kühl und trocken vor Wärme und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren. 4 nützliche Tipps:
Die Erntezeit für Datteln ist zwischen September und Oktober.
Die derzeitig verfügbaren Produkte laufen am 31.07.2021 aus.